
von Steffi Müller |
Online-Marketing
23. September 2020 | Lesezeit: 8 Minuten
23. September 2020 | Lesezeit: 8 Minuten
Gute Neuigkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen: Das neue Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) “Digital Jetzt” ist da! Das Förderprogramm bietet attraktive finanzielle Zuschüsse und soll Unternehmen dazu anregen, weiter in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Es lohnt sich also, das Programm genauer unter die Lupe zu nehmen.

von Robin Fischer |
Online-Marketing
21. September 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
21. September 2020 | Lesezeit: 4 Minuten
"Gutes Content-Marketing bietet echten Mehrwert, der die Nutzer nicht nur aufklärt und informiert, sondern auch die Marke als Experten und Ansprechpartner positioniert", so die Aussage von Samuel Fleck, Mitgründer von YOYABA aus Hamburg. Obwohl das Thema Content-Marketing bereits seit Jahren eine zentrale Rolle im Online-Marketing spielt und immer wichtiger wird, nutzt nur ein relativ kleiner Teil der deutschen Unternehmen diese Chance. Warum das so ist und welches Potential Unternehmen stattdessen nutzen sollten, darüber habe ich mich mit Samuel ausgetauscht.

von Robin Fischer |
Online-Marketing
21. September 2020 | Lesezeit: 10 Minuten
21. September 2020 | Lesezeit: 10 Minuten
Aktuell bedienen sich die meisten Unternehmen der gängigen Praktiken des Online-Marketings: Eine Mischung aus (technischem) SEO und Performance-Marketing, die schnelle Erfolge garantieren soll. Doch welche Alternativen gibt es zu teuren Klicks? Wir haben uns mit Marco Janck über die Bedeutung von Content-Marketing, der Zukunft von SEO und die Verknüpfung von On- und Offline-Marketing unterhalten.

von Steffi Müller |
Online-Marketing
25. August 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
25. August 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
Für viele Unternehmen steht Online-Marketing inzwischen auf der Tagesordnung. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen haben den Sprung ins Netz hingegen noch nicht gewagt oder halten ihn für nicht notwendig. Was unterscheidet Online-Maßnahmen von Offline-Werbemitteln und welche Vorteile ermöglicht das Internet deinem Unternehmen?

von Robin Fischer |
Online-Marketing
09. July 2020 | Lesezeit: 7 Minuten
09. July 2020 | Lesezeit: 7 Minuten
"Mit normalen Marketing-Methoden schaffst du es heute kaum noch, überhaupt noch beachtet zu werden", das behauptet Scompler-Visionär Mirko Lange. Was es wirklich braucht, um sich von der Konkurrenz abzusetzen, warum KPIs mit Vorsicht zu genießen sind und warum du auf Facebook gerade nicht das tun solltest, was gut funktioniert, darüber haben wir mit dem Content-Experten aus München gesprochen.

von Steffi Müller |
Online-Marketing
21. May 2020 | Lesezeit: 2 Minuten
21. May 2020 | Lesezeit: 2 Minuten
Aufgrund der Corona-Pandemie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe ab sofort finanzielle Unterstützung erhalten, wenn sie kurzfristig Homeoffice-Arbeitsplätze schaffen. Dazu wurde das Förderprogramm “go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entsprechend erweitert und die Beantragung der Fördermittel erheblich erleichtert. Wir verraten Dir, wie Du jetzt von diesen Fördergeldern profitieren kannst!

von Lennart Hieke |
Online-Marketing
19. May 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
19. May 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
Du hast für Deine Website bereits hochwertige Inhalte erstellt, hochauflösende Bilder eingebunden, das Design nach den neuesten Best Practices umgesetzt? Doch die erhofften Besucher über Google bleiben aus?

von Steffi Müller |
Online-Marketing
27. March 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
27. March 2020 | Lesezeit: 5 Minuten
März 2020 - fast stündlich gibt es Neuigkeiten zur Ausbreitung des Coronavirus. Es werden Auftritte abgesagt, Reisen storniert, Läden geschlossen und unzählige Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Weshalb sich die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen auch für Dein Unternehmen lohnt und wie Du vom go-digital-Förderprogramm profitieren kannst, verraten wir Dir jetzt!

von Lennart Hieke |
Online-Marketing
18. July 2019 | Lesezeit: 15 Minuten
18. July 2019 | Lesezeit: 15 Minuten
Um eine professionelle Website gestalten zu können, sind Firmen dank einer zahlreichen Auswahl an Content-Management-Systemen nicht mehr dazu gezwungen, sich stundenlang mit aufwendigem Quellcode zu beschäftigen.